-
Made in
germany
Entwicklung, Mechanik und Elektronik unter einem Dach vereint, garantieren Ihnen eine hohe Fertigungstiefe und hochqualitative Produkte.
weiter -
Wir machen
robust
Wir bieten Ihnen Prozess-, Mess- und Automatisierungstechnik produziert nach den höchsten internationalen Qualitätsstandards.
weiter -
Datenblätter
Download
Unter unserer Produktseite finden Sie zu jedem Produkt das passende Datenblatt zum direkten Download. Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns.
weiter -
Persönlicher
Kontakt
Wir bieten interessante Veranstaltungen - von praxisbezogenen Seminaren über das persönliche Kennenlernen bei Messeauftritten bis hin zu Workshops.
weiter
Standort Niedersachsen
Als norddeutsches Unternehmen sind wir bewusst in der Hightec Industriestadt Schüttorf ansässig.

Von hier aus kann unser modernes und wachsendes Unternehmen schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Entwicklung, Mechanik und Elektronik unter einem Dach vereint, garantieren Ihnen eine hohe Fertigungstiefe und hochqualitative Produkte.
ImagebroschüreUnsere Produkte
Die Produkte von promesstec sind unter extremen Bedingungen im Einsatz.

Unsere Produkte werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. In der Erdölindustrie, in Kläranlagen, in der Lebensmittelindustrie sowie in der Getränkeindustrie. Auch in unzugänglichen Tunnelanlagen dienen unsere Produkte zur Messung der Höchstbelastung.
Aktuelles
Unser neues Anzeigemodul
Unser neues Anzeigemodul ist ein Baukastensystem mit ungeahnten Möglichkeiten. Es wird komplett im Hause promesstec entwickelt und gefertigt. Dadurch sind wir in der Lage,...
weiter lesenProdukt-News 2021
Entdecken Sie unsere Produktneuheiten:
die neuen Widerstandsthermometer und Temperaturschalter WTR 620 und WTR 630.
promesstec Produktflyer
Unsere neuen Produktflyer zu den Themen Leckageüberwachung und Datenlogger in HEAVY DUTY Ausführung stehen zum Download für Sie bereit.
weiter lesenEU Innovationsförderung
Die Firma promesstec führt mit Unterstützung der Innovations- und Förderbank Niedersachsen im Rahmen des EU-Förderprojektes ein neues Laserschweißverfahren ein.

Die Firma promesstec fertigt Sensorik und Elektronik mit einer hohen Fertigungstiefe im eigenen Hause. Zur Integration von sehr kompakten Elektronikkomponenten in die Sensorik führt promesstec ein neues Laserschweißverfahren in die Produktion ein. Ziel des Projektes ist es, sowohl die Flexibilität als auch die Qualität auf Basis reproduzierbarer Fertigungsschritte noch weiter zu erhöhen.
Weiter zur Website